Was ist Osteopathie ?

Die Osteopathie betrachtet den Körper als ein ganzheitliches System, bei dem das Zusammenspiel der verschiedenen Körpersysteme im Fokus steht. Die Behandlung zielt nicht nur auf das Symptom ab, sondern auf das Erkennen und Beheben osteopathischer Dysfunktionen. Dabei werden Knochen, Muskeln, Bänder, Faszien und Organe umfassend in Betracht gezogen. Das Pferd und seine Einschränkungen werden nicht isoliert betrachtet; es werden sämtliche Aspekte wie Haltung, Fütterung, Hufe, eingesetztes Equipment und auch der Reiter selbst überprüft.

Die Osteopathie wurde von dem amerikanischen Arzt Dr. Andrew Taylor Still (1821 - 1917) begründet. Die Anwendung der Osteopathie bei Pferden verdanken wir unter anderem dem französischen Tierarzt Dominique Giniaux, der in den 1980er Jahren begann, diese Methode auf Pferde zu übertragen.

Die Struktur bestimmt die Funktion, die Funktion bestimmt die Struktur.

Der Körper ist eine Einheit.

Der Körper hat die Fähigkeit zur Selbstregulierung und Selbstheilung.

Was ist ....

die partielle Osteopathie

Behandlung des Bewegungsapparates In der partiellen Osteopathie wird die gesamte äußere Hülle des Körpers, die aus Bewegungsapparat, Knochen, Gelenken, Muskeln, Bindegewebe, Sehnen, Bändern und Nerven besteht, als parietales System bezeichnet. Der Therapeut richtet dabei sein besonderes Augenmerk auf Bewegungseinschränkungen und Dysfunktionen. In der anschließenden Therapie werden diese Probleme behoben und die physiologische Gelenkbeweglichkeit wiederhergestellt. Durch die Beseitigung muskulärer und faszialer Spannungen wird sowohl die Durchblutung verbessert als auch Schmerzen reduziert. Die Struktur beeinflusst die Funktion, und die Funktion wiederum bestimmt die Struktur. Der Körper ist eine Einheit, die über die Fähigkeit zur Selbstregulierung und Selbstheilung verfügt.

die Cranio Sacral Therapie

Harmonie für Körper, Geist und Seele beim Pferd

Cranio Sacral leitet sich vom lateinischen Wort cranium für Schädel und sacral für Kreuzbein ab. Diese alternativmedizinische Behandlungsmethode hat ihren Ursprung in der Osteopathie und konzentriert sich vor allem auf die Bereiche Schädel, Kreuzbein und Wirbelsäule. Das manuelle Verfahren findet nicht nur Anwendung bei Menschen, sondern auch in der Tiermedizin. Mit der Cranio Sacral Therapie können Blockaden bei Ihrem Pferd identifiziert und sanft gelöst werden, wodurch das Pferd sein natürliches Gleichgewicht zurückerlangt.

die viszerale Osteopathie

Behandlung der inneren Organe Die viszerale Osteopathie bezieht sich auf die osteopathische Behandlung und Wiederherstellung der Beweglichkeit (Motilität) sowie Eigenbewegung (Mobilität) der Organe. Sie stellt eine Weiterentwicklung der Osteopathie nach Still und Sutherland dar und geht davon aus, dass das viszerale System und das partielle System eng miteinander verbunden sind.

Einschränkungen im viszeralen System können unter anderem durch Trauma, Operationen, Stress, Überanstrengung oder psychische Probleme entstehen. Zum Beispiel kann eine Einschränkung der Eigenbewegung eines Organs wie der Lunge die Heilung von Atemwegserkrankungen behindern. Durch die Wiederherstellung der Mobilität des Organs kann sich die Genesung der Atemwegserkrankung positiv entwickeln.

Ein weiteres Beispiel für den Einfluss des viszeralen Systems auf den Körper ist eine wiederkehrende Blockade im Lenden- und ISG-Bereich, die keine sichtbare objektive Ursache hat. Dies kann auf eine viszerale Störung hindeuten, die wiederholt Blockaden im Rücken des Pferdes verursacht.

Umgekehrt können unbehandelte Blockaden in diesem Bereich Störungen im viszeralen System hervorrufen. Beispielsweise kann ein unpassender Sattel zu Blockaden im Lendenwirbel- und ISG-Bereich führen, was möglicherweise Verdauungsprobleme nach sich zieht.

Bei der Behandlung stehen mir verschiedene Diagnosemöglichkeiten zur Verfügung, um mögliche Einschränkungen zu identifizieren und zu beheben. Die Mobilität der betroffenen Organe kann wiederhergestellt werden, und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert.

die Neuroosteopathie

Die Neuro-Osteopathie bezieht sich sowohl auf das periphere als auch auf das zentrale Nervensystem des Pferdes, wobei die Gehirnnerven und das Rückenmark eine entscheidende Rolle einnehmen. Das vegetative Nervensystem hat direkten Einfluss auf den Stoffwechsel und das Hormonsystem, die ebenfalls durch neuro-osteopathische Techniken behandelt werden können.Diese sanften Techniken zielen darauf ab, Blockaden zu lösen und das Gleichgewicht im Körper des Pferdes wiederherzustellen. Dabei wird der Fluss von Nervenimpulsen und die Beweglichkeit der Gewebe unterstützt, was zu einer Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens des Pferdes führen kann. Neuro-osteopathische Behandlungen werden häufig bei Pferden eingesetzt, die unter chronischen Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder anderen gesundheitlichen Problemen leiden. Durch die Förderung der Selbstheilungskräfte des Körpers trägt diese Methode dazu bei, die natürliche Funktionalität und Vitalität des Pferdes zu stärken. Ein erfahrener Therapeut kann durch gezielte Beobachtungen und Techniken individuell auf die Bedürfnisse jedes Pferdes eingehen und so eine effektive und schonende Behandlung bieten.

Hinweis im Sinne §3 HWG:

Bei den hier vorgestellten Methoden, sowohl therapeutischer als auch diagnostischer Art, handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die naturwissenschaftlich-schulmedizinisch weder nachgewiesen noch anerkannt sind

Hinweis im Sinne §3 HWG:

Bei den hier vorgestellten Methoden, sowohl therapeutischer als auch diagnostischer Art, handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die naturwissenschaftlich-schulmedizinisch weder nachgewiesen noch anerkannt sind

Aktuelles / News

Interresse an unserem Reit- & Sattel Angebot?

Folgenden Sie dem Link

Wir sind Partner für Deuber & Partner Westernsättel 

Wir kommen für eine Sattelanprobe auch zu Ihnen in den heimatlichen Stall. Vorausgesetzt Sie kommen aus Schleswig Holstein bzw. nördl. Hamburg..

Kontakt

WT Ranch
Dörpstraat 1 , 24848 Boklund

Telefon: +49 0173 8186872+49 0173 8186872
E-Mail: wtranch@gmx.de

Ihr Weg zu uns

A7 Abfahrt Owschlag -Richtung Owschlag - in Norby rechts abbiegen, nächste gleich wieder rechts, gerade aus bis nach Boklund. Gleich hinter dem Ortsschild auf der linken Seite sehen Sie schon unsere Ranch
B77 -in Kropp am Kreisel rechts abbiegen nach Boklund - der Straße folgen, kurz vor dem Ortsausgang (hinter dem Bushäuschen, in der Kurve) finden Sie rechts unsere Ranch

Stand 15.04.2025

gesetzlich vorgeschriebener Hinweis
Bei den hier vorgestellten Methoden handelt es sich um Verfahren bzw. Therapien der alternativen Medizin, die schulmedizinisch weder nachgewiesen noch anerkannt sind.

Druckversion | Sitemap
© WT RANCH Claudia Wilhelm WESTERNTRAINING | PFERDETHERAPIE | SATTELSERVICE

E-Mail