Anzeichen und Vorsichtsmaßnahmen sollten immer beachtet werden, um mögliche Komplikationen zu verhindern. Besonders bei schweren Infektionen, offenen Wunden oder frischen Verletzungen kann
eine neuromuskulären Stimulation kontraindiziert sein. Auch bei bestimmten Herzerkrankungen oder während der Trächtigkeit ist Vorsicht erforderlich.
Bitte beachten Sie folgende chirurgische Indikationen:
Krebs oder bösartige Tumore, selbst bei bloßem Verdacht
- kürzlliche Behandlung mit Cortison-Depot
- Krankheiten mit seuchenhaftem Verlauf
Es ist entscheidend, dass jede Behandlung individuell auf das Tier abgestimmt wird und in Übereinstimmung mit anderen Therapieformen erfolgt, um ein optimales Wohlbefinden und Heilungsergebnis zu
gewährleisten.
Es wäre ideal, vorher den behandelnden Tierarzt zu konsultieren!
Hinweis: Im Einklang mit den Vorschriften des Medizinprodukte-Heilmittelwerbe- und Wettbewerbsrechts informieren wir darüber, dass die Wirksamkeit der Neuromuskulären Stimulation und der
Vibratorischen Behandlung noch nicht vollständig anerkannt ist. Alle Informationen auf dieser Website, die sich auf mögliche Auswirkungen auf den Körper und Anwendungsgebiete beziehen, spiegeln daher
nur teilweise den aktuellen wissenschaftlichen Stand wider. Die Ergebnisse basieren vielmehr auf empirischen Erfahrungen, die in den letzten Jahren bei der Behandlung und Anwendung gesammelt wurden,
sowie auf Studien, die diese Erfahrungen unterstützen.