Kinesiotapes flexibles Pferdetaping nach Heinbokel

In den 70er Jahren wurde das Kinesio-Taping von Dr. Kenzo Kase in Japan entwickelt. Im Bereich der Menschen ist es bereits fest etabliert, im Hochleistungssport unverzichtbar und seit 2007 auch für Pferde auf dem deutschen Markt erhältlich. Wie das Wort "flexibel" verspricht, sind die Tapes nicht starr, sondern passen sich den Bewegungen an. Sie sind so konzipiert, dass sie die Bewegungen der Pferde unterstützen und die volle Beweglichkeit des Körpers fördern.

Die Wirkungsweise 

  • unterstützung der Körpereigenen Heilungsprozesse *
  • Verbesserung der Lymphzirkulation und Anregung des Stoffwechsels *
  • Schmerzreduktion / Druckentlastung *
  • Unterstützung der Gelenkfunktion unter Erhalt der vollen Beweglichkeit *
  • Verbesserung der Muskelfunktionen, Mikrozirkulation und Durchblutung*

Die Einsatzgebiete

  • Verspannungen der Muskulatur
  • Verminderung von Schmerz
  • Verbesserung der Muskelfunktion
  • Unterstützung der Gelenkfunktion
  • Verbesserung des Lymphflusses (bei Schwellungen und Hämatomen)
  • Sehnenprobleme
  • Fesselträgerschäden
  • Gallen / Narben
  • Stoffwechselanregung
  • Kissing Spines 
  • Unterstützung bei Spat
  • Unterstützung bei Knieproblemen
  • Unterstützung bei Arthrose im Kapargelenk
  • .......

sind vielfältig.

Eingesetzt wird es als längerfristige Unterstützung nach der Behandlung oder in der Trainingstherapie und bei der Reha.

Kontraindikatoren 

  • offene Wunden
  • akute & chronische Hauterkrankungen
  • Thrombophlebitis (akute Thrombose und Entzündung)
  • Cortisongabe
  • Fieber
  • frische noch nicht verheilte Narben

* Bitte beachten Sie Beim Tiertaping liegen bisher noch nicht in jedem Teilbereich ausreichend gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse durch evidenzbasierte Studien vor, die eine Wirkung und / oder Wirkweise belegen. Die Wirkungsweisen beruhen auf Erklärmodelle, Rückmeldungen und positive Erfahrungsberichten von Tierhalter, Therapeuten und Tapeanwender. 

Beispiele von Tapeanlagen aus der Praxis

Hinweis zum Pferdetaping

Zum Anlegen eines Tapes sollte das Fell sauber, fettfrei und trocken sein. Bei sehr langem Haar kann es sinnvoll sein, das Fell leicht zu scheren.

Bitte beachten Sie
Beim Tiertaping liegen bisher noch nicht in jedem Teilbereich ausreichend gesicherte wissenschaftliche 
Erkenntnisse durch evidenzbasierte Studien vor, die eine Wirkung und / oder Wirkweise belegen. 
Die Wirkungsweisen beruhen auf Erklär Modelle, Rückmeldungen und positive Erfahrungsberichten 
von Tierhalter, Therapeuten und Tapeanwender. 

Aktuelles / News

Interresse an unserem Reit- & Sattel Angebot?

Folgenden Sie dem Link

Wir sind Partner für Deuber & Partner Westernsättel 

Wir kommen für eine Sattelanprobe auch zu Ihnen in den heimatlichen Stall. Vorausgesetzt Sie kommen aus Schleswig Holstein bzw. nördl. Hamburg..

Kontakt

WT Ranch
Dörpstraat 1 , 24848 Boklund

Telefon: +49 0173 8186872+49 0173 8186872
E-Mail: wtranch@gmx.de

Ihr Weg zu uns

A7 Abfahrt Owschlag -Richtung Owschlag - in Norby rechts abbiegen, nächste gleich wieder rechts, gerade aus bis nach Boklund. Gleich hinter dem Ortsschild auf der linken Seite sehen Sie schon unsere Ranch
B77 -in Kropp am Kreisel rechts abbiegen nach Boklund - der Straße folgen, kurz vor dem Ortsausgang (hinter dem Bushäuschen, in der Kurve) finden Sie rechts unsere Ranch

Stand 15.04.2025

gesetzlich vorgeschriebener Hinweis
Bei den hier vorgestellten Methoden handelt es sich um Verfahren bzw. Therapien der alternativen Medizin, die schulmedizinisch weder nachgewiesen noch anerkannt sind.

Druckversion | Sitemap
© WT RANCH Claudia Wilhelm WESTERNTRAINING | PFERDETHERAPIE | SATTELSERVICE

E-Mail