Was sind Faszien?

Faszien sind faseriges Bindegewebe, das den Körper wie ein Netzwerk in alle Richtungen durchzieht. Dieses Bindegewebe umgibt und durchdringt jeden Muskel, Knochen, Nerv und jedes Organ. Dadurch haben Faszien einen erheblichen Einfluss auf Bewegung, Haltung, Schmerzempfinden und Muskulatur. Eine besondere Eigenschaft der Faszien ist ihre enorme Anpassungsfähigkeit an wiederkehrende Zugbelastungen. Bei stärkerer Belastung wird das Bindegewebe zunehmend fester.

Faszien bestehen hauptsächlich aus Kollagen- und Elastin-Fasern und sind in eine Substanz aus Wasser und Zucker-Eiweiß-Verbindungen eingebettet. Das Fasziennetz ist direkt mit dem vegetativen Nervensystem verbunden, leitet Informationen weiter und ist sogar an Stoffwechselvorgängen beteiligt.

Warum Faszientherapie?

Verklebtes oder verhärtetes Fasziengewebe bei Pferden entsteht häufig durch Fehlhaltungen, Schonhaltungen, Bewegungsmangel, Überlastung oder psychischen Stress. Manchmal sind auch falsche Fütterung oder die Folgen von Operationen dafür verantwortlich.

Myofasziale Massagen können dazu beitragen, Verhärtungen und Verspannungen in den Muskeln zu behandeln, die Durchblutung zu fördern und die Regeneration zu verbessern. Diese Methode ist sowohl für Menschen als auch für Pferde wirksam. 

Was sind Myofasziale Ketten?

Myofasziale Ketten beim Pferd

Bereits zu Beginn der 2000er Jahre hat der Amerikaner Thomas Meyer die Verbindung zwischen Faszien und Muskeln untersucht und seine Erkenntnisse im Konzept der myofaszialen Ketten zusammengefasst. Diese Ketten beschreiben die strukturellen Verbindungen im Körper, die durch das Fasziengewebe vermittelt werden und erheblichen Einfluss auf die Muskulatur haben. Bei Pferden sind diese Ketten entscheidend für die Bewegungskoordination und die Leistungsfähigkeit. Mit gezielten Techniken zur Behandlung der myofaszialen Ketten können Blockaden gelöst und die Bewegungsfreiheit der Pferde verbessert werden. Dies fördert nicht nur die physische Gesundheit der Tiere, sondern trägt auch zu ihrem emotionalen Wohlbefinden bei, da ein flüssigerer Bewegungsablauf oft zu weniger Stress und mehr Entspannung führt.

einige Möglichkeiten der Myofaszialen Therapie

Behandlung der Myofasziale Ketten 

Muskeln und Faszien bilden ein funktionales Netzwerk, das den gesamten Körper des Pferdes wie ein Spinnennetz durchzieht. Um die Bewegungen des Pferdes besser zu verstehen und einen neuen therapeutischen Ansatz zu bieten, spielen die sogenannten myofaszialen Ketten eine bedeutende Rolle. Diese Ketten verbinden über Muskelschlingen und Bindegewebe weit auseinanderliegende Muskeln miteinander, ähnlich wie Fäden, die ein komplexes Gewebe schaffen. Durch die Auswertung zahlreicher Studien konnte nun erstmals wissenschaftlich nachgewiesen werden, dass einige dieser Ketten tatsächlich existieren und welche Funktionen sie haben.

Neuromuskuläre Stimulation (NMS) 

Die Neuromuskuläre Stimulation (NMS) oder Schwingungstherapie hilft, die gesunden Rhythmen der Zellen wiederherzustellen. Sie fördert die Regeneration von geschädigtem Gewebe. Muskeln, Faszien, Haut, Sehnen, Bindegewebe und Nervenfasern werden vitaler und geschmeidiger, was ihre Fähigkeit zur Eigenheilung im Körper verbessert.

Flächen-Laser-Frequenz-Therapie

Die Flächen-Laser-Frequenz-Therapie fördert den muskulären Stoffwechsel, regeneriert die Muskelstruktur und die Nervenfasern. Das Licht aktiviert essentielle, natürliche biologische Prozesse im Körper. 

Dry Needling

Faszientherapie durch Trockennadelung

Der Einsatz von Nadelstichen fördert den Stoffwechsel der verspannten Muskulatur und der Faszien, verringert lokale Entzündungsreaktionen und verbessert die Gewebefunktion. Auf diese Weise können die Verspannungen in den betroffenen myofaszialen Strukturen nachhaltig und in der Regel dauerhaft behandelt sowie effektiv gelöst werden.

Magnetfeldtherapie

Die Magnetfeldtherapie kann unterstützend bei chronischen Schmerzen und Entzündungen im Bewegungsapparat sowie bei Problemen mit den Faszien eingesetzt werden. Die positiven Effekte sind größtenteils auf die durchblutungsfördernde und stoffwechselanregende Wirkung dieser Therapie zurückzuführen. Besonders bei Beschwerden im Bewegungsapparat kann die Magnetfeldtherapie zur Schmerzlinderung beitragen

Aktuelles / News

Interresse an unserem Reit- & Sattel Angebot?

Folgenden Sie dem Link

Wir sind Partner für Deuber & Partner Westernsättel 

Wir kommen für eine Sattelanprobe auch zu Ihnen in den heimatlichen Stall. Vorausgesetzt Sie kommen aus Schleswig Holstein bzw. nördl. Hamburg..

Kontakt

WT Ranch
Dörpstraat 1 , 24848 Boklund

Telefon: +49 0173 8186872+49 0173 8186872
E-Mail: wtranch@gmx.de

Ihr Weg zu uns

A7 Abfahrt Owschlag -Richtung Owschlag - in Norby rechts abbiegen, nächste gleich wieder rechts, gerade aus bis nach Boklund. Gleich hinter dem Ortsschild auf der linken Seite sehen Sie schon unsere Ranch
B77 -in Kropp am Kreisel rechts abbiegen nach Boklund - der Straße folgen, kurz vor dem Ortsausgang (hinter dem Bushäuschen, in der Kurve) finden Sie rechts unsere Ranch

Stand 15.04.2025

gesetzlich vorgeschriebener Hinweis
Bei den hier vorgestellten Methoden handelt es sich um Verfahren bzw. Therapien der alternativen Medizin, die schulmedizinisch weder nachgewiesen noch anerkannt sind.

Druckversion | Sitemap
© WT RANCH Claudia Wilhelm WESTERNTRAINING | PFERDETHERAPIE | SATTELSERVICE

E-Mail