Was sind Faszien?
Faszien sind faseriges Bindegewebe, das den Körper wie ein Netzwerk in alle Richtungen durchzieht. Dieses Bindegewebe umgibt und durchdringt jeden Muskel, Knochen, Nerv und jedes Organ. Dadurch haben Faszien einen erheblichen Einfluss auf Bewegung, Haltung, Schmerzempfinden und Muskulatur. Eine besondere Eigenschaft der Faszien ist ihre enorme Anpassungsfähigkeit an wiederkehrende Zugbelastungen. Bei stärkerer Belastung wird das Bindegewebe zunehmend fester.
Faszien bestehen hauptsächlich aus Kollagen- und Elastin-Fasern und sind in eine Substanz aus Wasser und Zucker-Eiweiß-Verbindungen eingebettet. Das Fasziennetz ist direkt mit dem vegetativen Nervensystem verbunden, leitet Informationen weiter und ist sogar an Stoffwechselvorgängen beteiligt.