Behandlungsablauf
Anamnese
Beurteilung im Stand
Ganganalyse im Schritt an der Hand
Ganganalyse im Trab und Galopp an der Longe (wenn möglich)
ggf. Analyse des Pferdes unter dem Reiter
Sattel- und Equipmentcheck
Palpation des gesamten Körpers mit all seinen tastbaren Strukturen
Testung aller Gelenke in Bewegungsqualität und -quantität
Behandlung der erhobenen Befunde
Abschlussbesprechung (evt. Anleitung zur Durchführung spezieller Mobilisationen und evt. Erstellung eines Trainingsplans)
Hinweise zum Behandlungstermin
Bitte das Pferd vorher nicht bewegen. Ein bereits aufgewärmtes Pferd kann das Bewegungsmuster meist nicht mehr so darstellen, das Bewegungsstörungen (voll) sichtbar sind.
Das sollte Pferd bitte geputzt, ohne Huföl und Fett sowie trocken und sauber sein.
alle relevanten Informationen (Röntgen, Sono, etc.) zum Termin zur Hand haben
alle Ausrüstungsgegenstände bitte beim Termin dabei haben
ggf. Reitkleidung mitbringen
bitte ein ruhigen Ort für die Behandlung einplanen
Zugang zu einem Reitplatz, Reithalle, Roundpen etc.